Alternative Wohnformen – Veranstaltung am 16. November
Vortrag- und Austauschabend zum Thema “Alternative Wohnformen”
Am 16. November um 18 Uhr findet im Hof Bütgenbach ein Vortrag- Austauschabend zum Thema “Alternative Wohnformen” statt.
Dieses Thema ist sehr breitgefächert und viele Menschen machen sich Gedanken zu diesem Thema. Die Zielsetzung der Veranstaltung ist eine doppelte:
- Der Abend soll für alle Interessierten ein Brunnen an Ideen sein und konkrete Hilfestellung geben, wenn es darum geht, alternative Wohnkonzepte praktisch umzusetzen.
- Es gibt wahrscheinlich schon viele Initiativen zu diesem Thema und wir möchten diese Initiativen vernetzen, damit sie sich gegenseitig stärken und voneinander lernen können.
Alle Interessenten sind herzlich zu diesem Abend eingeladen und der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird vom Bürgerfond Ostbelgien finanziell unterstützt.
Veranstalter ist die Arbeitsgrupp “Alternative Wohnformen” der Örtlichen Kommission der ländlichen Entwicklung (ÖKLE) der Gemeinde Bütgenbach und eine Gruppe Privatpersonen aus Sankt Vith, die ihre Kräfte gebündelt haben.
Die Referentin Bettina Noesser
Bettina Noesser hat Architektur in Stuttgart studiert und sich bereits während ihres Studiums mit Partizipationskonzepten und ökologischem Bauen befasst. Sie hat viele Gruppen-Bauprojekte betreut und kennt die Herausforderungen des gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens. Kocht man gemeinsam oder jeder für sich? Was macht man zusammen und was macht jeder allein? Welche Möglichkeiten gibt es und wie geht man ein solches Projekt an? Am Abend der Veranstaltung wird sie ihren Erfahrungsschatz mit allen Interessenten teilen.